Online MarketinG
Social Media Marketing

Wieso ist es sinnvoll, im Social Media-Bereich zusammenzuarbeiten?
Die Anforderungen an Social Media Management haben sich verändert, Plattformen entwickeln sich ständig weiter – und damit auch die Anforderungen an Sie und Ihr Unternehmen.
In der Regel sollten mehrere Plattformen zielgruppengerecht bespielt und genutzt werden. Dabei geht es nicht darum, regelmäßig eine Story zu veröffentlichen, sondern vielmehr, die eigenen Ziele im Blick zu behalten und dabei authentisch zu agieren.
Die schönsten Videos entfalten Ihre Wirkung nicht, wenn sie niemand sieht: dafür helfen zum Beispiel Werbeanzeigen in den sozialen Netzwerken oder zielgenaue Werbung in Suchmaschinen.
Um diese verschiedenen Aspekte des Social Media-Managements im Blick zu behalten, ist der Austausch – zum einen aus Unternehmenssicht – zum anderen aus Marketingsicht wichtig, um beide Felder miteinander spielen zu lassen.
Nur ein Teil des Online Marketings
Social Media und Performance Marketing
Website-Entwicklung und Analytics
E-Mail Marketing und WhatsApp Business
Content-Kreation und Copywriting
So kann’s gehen
Die genaue Ausrichtung der Social Media Strategie hängt immer vom einzelnen Unternehmen und dem jeweiligen Bedarf und Anspruch ab.
Social Media soll mit den anderen Bereichen des Online Marketings ineinandergreifen!
Wie hole ich meine potentiellen Kundinnen und Kunden in mein Geschäft oder in meinen Online Shop?

Ein Teil der Zusammenarbeit
- persönlicher Ansprechpartner
- Projektmanagement
- Reporting und Analyse
- Handlungsempfehlungen auf Basis der Bedarfsermittlung
Projekte und Referenzen
www.dominikferl.de
- Social Media Marketing
- Social Media Management
- Social Media für KMU
- Performance Marketing (Facebook, Instagram, Google)
- Website-Erstellung
- Content Management
- Online Marketing-Beratung
